Jetzt Abstimmen

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wir als Eigentümer möchten uns gerne im Rahmen einer eigenen Umfrage darüber informieren, wie die Anwohner und Besucher dieser Gemeinde zum Wiederaufbau des Ballsaals stehen.

An der Schleuse von Kleinmachnow
Stahnsdorfer Damm 19, 14532 Kleinmachnow

Geschichtlicher Hintergrund

Der Ballsaal wurde im Jahr 1905 gemeinsam mit dem berühmten Gasthaus zur Schleuse, am Stahnsdorfer Damm 19 in 14532 Kleinmachnow, errichtet. Zeitzeugen zufolge diente er zu seiner Blütezeit nicht nur als Veranstaltungsort für politische Versammlungen, sondern auch als Schauplatz für zahlreiche festliche Anlässe aller Art. Als jedoch die Rote Armee am 22.04.1945 in Stahnsdorf einmarschierte und bis zum 24.04.1945 auch nahezu ganz Kleinmachnow besetzen konnte, sollte der Schicksalsverlauf dieses Gebäudes ein Ende nehmen. Der enorme Schusswechsel zwischen den russischen Infanteristen und der deutschen Armee zerstörte den Ballsaal bis aufs Fundament. Ein nachträglicher Brand nahm noch den Rest davon.

In Zusammenarbeit mit der Gemeinde von Kleinmachnow hat es sich der Eigentümer dieses Grundstücks zur Aufgabe gemacht, den Ballsaal wieder in seiner historischen Form neu zu errichten.

Ursprünglicher Ballsaal von 1905

Mögliche Gestaltung

Wären Sie grundsätzlich für den Wiederaufbau?

Diese Umfrage ist privat und anonym. Die Teilnahme an dieser Umfrage ist pro Gerät auf eine Abstimmung beschränkt, um ein repräsentatives Ergebnis zu erreichen. Es werden keine persönlichen Daten erhoben und gespeichert.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, schreiben Sie uns gerne über info@ballsaal-kleinmachnow.de.